Gaming in Gemeinschaft erleben: Ein Angebot für Jugendliche
Gemeinsames Gaming für ein stärkeres Miteinander
10 Jugendliche aus der Wohngruppen St. Nikolaus wünschen sich eine Playstation 5 mit Zubehör und einer Auswahl an Spielen für ihre gemeinsame Freizeitge-staltung.
Förderung von Gemeinschaft und sozialen Beziehungen
Oft leben in den Wohngruppen Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten, was zu sprachlichen und kulturellen Herausforderungen führen kann. Die Playstation 5 kann in diesem Kontext als Medium dienen, um die Kommunikation zu fördern und die Beziehungen unter den Jugendlichen zu stärken. Gemeinsames Spielen schafft positive Erlebnisse, die das Gruppengefühl langfristig stärken und stabilisieren. Zudem kann die Playstation Jugendlichen, die zurückhaltend sind, helfen, Kontakte zu knüpfen und sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Zudem ist es eine gute Freizeitbeschäftigung bei schlechtem Wetter.
Multifunktionale Nutzung der Playstation
Die Playstation bietet nicht nur Spielmöglichkeiten, sondern kann auch für Streamingdienste und Chats genutzt werden, um soziale Kontakte über digitale Kanäle zu pflegen. Dies ermöglicht den Jugendlichen, sich auch außerhalb des direkten Umfelds zu vernetzen und Beziehungen aufrechtzuerhalten.
Förderbedarf
Die Katholische Jugendhilfe Dortmund gGmbH betreut rund 350 junge Menschen in verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen. Um den Wunsch der Jugendlichen zu realisieren, benötigen wir eine Förderung von 1.000 €, um diese Wohngruppe mit einer Playstation 5 und dem notwendigen Zubehör auszustatten.
Ihre Unterstützung zählt
Mit Ihrer Hilfe ermöglichen wir den Jugendlichen eine wertvolle Freizeitgestaltung, die das Gruppengefühl stärkt und ihre sozialen Beziehungen fördert. Helfen Sie uns, dieses Gemeinschaftserlebnis zu realisieren!