Der Weg zu einem lebendigen Wertekanon.
Unsere engagierten Ansprechpersonen für jeden Themenbereich.
Ein Blick auf die Historie der katholischen Jugendhilfe in Dortmund.
Trägerangebote der KJD – von Psychomotorik bis Förderschulen und offene Jugendarbeit
Alle Informationen zum institutionellen Gewaltschutzkonzept der KJD.
Aktuelle Meldungen und Mitteilungen rund um die KJD.
Projekte und Fördervorhaben. Unterstützer:innen gesucht
Gesucht, gefunden: Der schnellste Weg zum passenden Betreuungsangebot.
Stationäre Betreuungsangebote speziell für Kinder bis Ende 13 Jahren.
Angebote mit verschiedenen Schwerpunkten für junge Menschen ab 14 Jahren.
Betreuung und Begleitung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben.
Angebote für tragfähige Beziehungen zwischen Eltern(-teil) und Kind.
Kompetente Betreuung für Jugendliche mit Migrationsgeschichte.
Vielseitige Wohnformen für junge Menschen mit individuellen Bedürfnissen.
Angebote, die das System Familie gezielt unterstützen und ergänzen.
21.08.2023
Dies ist der Name für unsere temporäre, neue Wohngruppe in der Oesterholzstraße. Die Geschichte unseres neuen Angebots ist durchaus erzählenswert...
15.08.2023
Es kündigte sich ein paar Wochen zuvor schon an, die Spannung stieg von Tag zu Tag, am 6. August 2023 war es dann soweit. 3 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren aus den Einrichtungen von St. Vincenz in Dortmund, Hamm, Lünen und Werl wurden von Borussia Dortmund eingeladen, beim Freundschaftsspiel des BVB gegen Ajax Amsterdam im Rahmen der Saisoneröffnung 23/24 als Einlaufkinder die Spieler beider Mannschaften auf den Rasen zu führen.
02.08.2023
Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritas-Verbandes, besuchte das Jugendhilfe-Zentrum St. Vincenz, um sich über die Arbeit vor Ort zu informieren.
06.06.2023
Stadtradeln 2023 in Dortmund ist nun Geschichte und das Team von St. Vincenz hat mitgeschrieben: 5069 gefahrene Kilometer!
30.05.2023
Erste Umbauphase beginnt sofort / Die nachhaltigen Bewegungsangebote sollen zukünftig allen Menschen im Sozialraum Borsig-Quartier offenstehen.
24.05.2023
Nach langer Planung und Umsetzung war es endlich soweit. Am 19 April wurden die neuen Pausenräume bei St. Vincenz mit einer kleinen Zeremonie durch die Vorsitzende des Aufsichtsrats Frau Ute Hanswille eröffnet.
10.05.2023
Die Weiterentwicklung von St. Vincenz ist am 09. Mai 2023 einen wichtigen Schritt vorangekommen: Aus der Mitgliederversammlung des Trägervereins wurde der Förderverein „St. Vincenz Jugendhilfe e.V.“ gegründet.
30.03.2023
Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aller pädagogischen Gruppen und Schulen unseres St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrums freuen sich über 300 Trikots und 130 Fußbälle des Deutschen Fußball-Bundes.
24.03.2023
Fachtag katholischer Träger und der SRH Hochschule setzt Impulse
Am gestrigen Donnerstag, den 23. März 2023, versammelten sich ungefähr 60 Fachkräfte der Sozialen Arbeit zu einem Austausch über Modelle einer ökologischen Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule in Hamm.
23.03.2023
In der Beiratssitzung vom 23. März fand ein reger Austausch über die bisherige Arbeit und das weitere Vorgehen der mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Vergangenheit der Heimerziehung von St. Vincenz betrauten Forschenden Dr. Barbara Vosberg (3.v.l., Theologin) und Professor Andreas Henkelmann (r., Kirchenhistoriker) statt.
22.03.2023
Die Waldgruppe des Strüverhofs und die Unterrichtsgruppen der Schule Am Adelwald haben unter Anleitung von Förster Maurice Cosler mit der Aufforstung der 0,7 Hektar großen Fläche begonnen.
27.01.2023
Kürzlich haben sieben Kolleg*innen aus dem Mutter-Vater-Kind-Bereich einen Marte Meo-Grundkurs erfolgreich abgeschlossen.
03.01.2023
Wir freuen uns seit dem 02.01.2023 mit Thomas Kemper einen neuen Seelsorglichen Begleiter für St. Vincenz begrüßen zu können.