Neujahrsempfang 2025

Sieben Personen stehen in einer Reihe auf einer Bühne. Zuschauer sitzen an Tisch mit Getränken.

Neujahrsempfang 2025: Gemeinsam unterwegs für Jugendhilfe!

Zu dem diesjährigen Neujahrsempfang trafen sich auf Einladung der Aufsichtsratsvorsitzenden Ute Hanswille, die Ehrenamtlichen der Gremien KJD und des Fördervereins mit den hauptamtlichen Leitungskräften KJD im Theatersaal am Standort Oesterholzstraße. Im gemeinsamen Engagement in der Jugendhilfe ist es eine gute Tradition, sich persönlich zu begegnen, gute Wünsche auszusprechen und einander besser kennenzulernen.

Dazu gab es viel Gelegenheit: Die Fachbereichsleitungen wie auch die Stabsstellen stellten ihre Bereiche und Aufgaben vor. Es wurde über besondere Herzensprojekte informiert, für die Unterstützer:innen geworben werden.

Und ein besonderes Highlight war die Bekanntgabe, dass der Förderverein ausgewählt wurde im Wettbewerb um Platz 1-5 des von der LensingMedia ausgeschriebenen Preises "Dortmunder Engagement 2024".  Hier findet das Herzensprojekt "Digitale Teilhabe in der Jugendhilfe" besondere Aufmerksamkeit.

Manfred Lindemann, Vorsitzender des Fördervereins St. Vincenz Jugendhilfe, betonte in seiner Ansprache die Notwendigkeit, dass Jugendhilfe stärker in den Fokus der Gesellschaft gerückt wird und junge Menschen gefördert werden.