KJD beim DJHT 2025 in Leipzig – Drei inspirierende Tage voller Austausch, Begegnungen und Teamgeist
Vom 13. bis 15. Mai 2025 war unsere Jugendhilfe mit einem großen Team beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig mit einem eigenem Messestand vertreten. Besucher fanden unseren Stand im großen Areal der BVkE und der Caritas und mit vielen anderen Einrichtungen bildeten wir einen großen Block in der Mitte der Halle.
Über 20.000 m² voller Impulse und Möglichkeiten
Die Fachmesse im Rahmen des DJHT bot auf über 20.000 m² Raum für vielfältige Eindrücke, Begegnungen und Fachgespräche. An rund 300 Messeständen präsentierten mehr als 400 Aussteller*innen ihre Angebote – von klassischen Präsentationen über interaktive Formate bis hin zu innovativer Veranstaltungstechnik. Auch Messeforen, digitale Tools und persönliche 1:1-Gespräche prägten das lebendige Bild vor Ort.
Workshops, Foren und Wissenstransfer
Alle Teammitglieder der KJD nahmen aktiv an zahlreichen Workshops, Foren und Informationsveranstaltungen teil. Dabei wurden aktuelle Themen der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert, neue Impulse aufgenommen und Fachwissen erweitert. Dieses Wissen wird nun mit ins Arbeitsumfeld genommen und weitergetragen – ein großer Gewinn für die tägliche Praxis.
Unser Messestand und die Feedback-App als Besuchermagnet
Ein Teil des Team hat im Vorfeld unseren Stand aufgebaut und vor Ort betreut (und natürlich wieder abgebaut.) Besonders großes Interesse weckte unsere Feedback-App, die vielen Besucher*innen neue Möglichkeiten der Beteiligung und Rückmeldung aufzeigte. Der intensive Austausch war für uns ein Highlight und hat zu vielen spannenden Gesprächen geführt. Als besonderen Gast begrüßten wir Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des deutschen Caritasverbandes am Stand.
Viele Begegnungen und ein starkes Wir-Gefühl
Neben dem fachlichen Input waren es vor allem die vielen Begegnungen mit anderen Fachkräften, Institutionen und Trägern, die den DJHT zu einem besonderen Erlebnis machten. Die Tage in Leipzig waren für uns als Team KJD bereichernd und ein gegenseitiges Kennenlernen in einem anderen Umfeld.
Wir sind mit vielen Inforrmationen, frischen Ideen und gestärktem Teamspirit zurück – und freuen uns darauf, die Impulse aus Leipzig in unserer Jugendhilfe weiterwirken zu lassen.