Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
- Stabilisierung
- Entwicklungsörderung
- Unterstützung von Familien
Die Tagesgruppe richtet ihr Angebot an männliche Kinder und Jugendliche und ihre Familien, die sich in besonders belasteten Lebenssituationen befinden, so dass die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung beeinträchtigt bzw. derart gefährdet sind, dass ambulante Maßnahmen als Unterstützung nicht oder nicht mehr ausreichen. Aufgenommen werden können Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Die Gruppe hat an 240 Tagen im Jahr geöffnet. Die Betreuung findet montags bis donnerstags nach der Schule in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Freitag bis 15.00 Uhr statt. In den Ferien besteht das Angebot in modifizierter Form. Es findet ein umfassendes Ferienprogramm sowie eine Ferienfreizeit statt. Die Betreuungszeit ist dann von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Der Gruppe steht ein Fahrdienst zur Verfügung, welcher den Transfer von den Schulen sowie die Heimfahrten sicherstellt.
Das Angebot ist grundsätzlich geeignet, eine stationäre Hilfe zu vermeiden. Das Kind bzw. der Jugendliche kann somit in seiner Familie und im bekannten sozialen Umfeld verbleiben. Die Hilfe kann zudem unterstützend im Rahmen einer Rückführung von der stationären Hilfe in die Ursprungsfamilie installiert werden.
Die pädagogischen Ziele der Arbeit in der Tagesgruppe liegen in der Förderung der Entwicklung und der Stabilisierung des Kindes/des Jugendlichen, der Förderung und Begleitung seiner schulischen Integration und der Verbesserung und Stabilisierung der Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Gleichzeitig sollen Eltern durch aktive Begleitung in ihrer Erziehungsfähigkeit gestärkt werden.
Fernziel ist es, Kinder und ihre Familien so weit zu stärken und zu stabilisieren, dass keine weitere Hilfe in Anspruch genommen werden muss.
Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.