Familienambulanz

Icon Schwerpunkte
Schwerpunkte
  • Unterstützung im Alltag
Icon Betreuungsalter
Betreuungsalter
  • Alle Altersgruppen
Icon Betreuungsplätze
Anzahl Plätze
  • Fachleistungsstunden nach Verfügbarkeit
Icon Hilfeart
Hilfeart
  • I.V.m. § 27 SGB VIII: §§ 30, 31, 35, 41 SGB VIII

Das Angebotsprofil

Die Familienambulanz bietet ambulante Hilfen zur Erziehung für Familien an, die durch verschiedene Lebenskrisen oder erzieherische Probleme belastet sind. Ziel ist die Stabilisierung der Familiensituation, die Förderung der Erziehungsfähigkeit und die Unterstützung der Eltern in ihren Erziehungsrollen. Darüber hinaus kann auch die Unterstützung einzelner Familienmitglieder sinnvoll sein. Die ambulante Hilfe umfasst daher verschiedene Angebote, wie z.B. die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), die Familienunterstützenden Dienste (FUD), Erziehungsbeistandschaften (EBEI) sowie intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (INSPE).

-        Hilfeart – jeweils i. V. m. § 27 SGB VIII:

§ 31 SGB VIII – SPFH, insbesondere  familienunterstützende Maßnahmen

§ 30 SGB VIII – EBEI

§ 35 SGB VIII – INSPE

§ 41 SGB VIII – Hilfen für junge Volljährige/Nachbetreuung

Claudia Fieseler
Familienamublanz / Koordinatorin
Fachbereich Übergreifende Angebote
Sie haben Interesse an diesem Angebot?

Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.