Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
- Ressourcenaktivierung
- Bewältigung von Alltagsaufgaben
- Unterstützung bei der Verselbständigung
- Hilfe am konkreten Bedarf
Unser FleXs-Bereich ist ein Angebot unterschiedlicher Wohn- und Betreuungsformen. In mehreren Wohngemeinschaften (mit je zwei bis drei Plätzen) und Einzelwohnungen bieten wir hier Platz für 28 Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund ab einem Alter von 16 Jahren.
In unseren FleXs-Wohngemeinschaften sind Jugendliche zu Hause, die bereits weitgehend selbstständig handeln und leben können. Die kleineren Gemeinschaften Gleichaltriger bieten Schutz und Halt. Hier können die Betreuten eine eigene Lebensführung unter realistischeren Bedingungen, aber noch mit sozialpädagogischer Begleitung trainieren. In der Ablösephase suchen wir mit den Jugendlichen gemeinsam eine geeignete eigene Wohnung.
Mit dem FleXs Angebot sollen vor allem die Ressourcen und Selbsthilfepotentiale des jungen Menschen aktiviert werden. Dabei kommt der positiven persönlichkeitsbereichernden Bewältigung alltäglicher Aufgaben und Herausforderungen eine besondere Bedeutung zu. Die Jugendlichen verfügen bereits über ein grundlegendes Maß an Selbstständigkeit, benötigen in ihrer neuen Situation aber noch weitreichende Unterstützung, Beratung und Begleitung.
Da die Jugendlichen hier schon einen gewissen Grad an Verselbständigung erreicht haben, können sie die alltäglichen Aufgaben und Pflichten (teilweise) eigenständig abarbeiten und benötigen punktuelle Unterstützung in einzelnen Lebensbereichen, welche sich im Rahmen der Hilfe fortlaufend reduziert.
Mit dem FleXs Angebot sollen vor allem die Ressourcen und Selbsthilfepotentiale des jungen Menschen aktiviert werden. Dabei kommt der positiven persönlichkeitsbereichernden Bewältigung alltäglicher Aufgaben und Herausforderungen eine besondere Bedeutung zu.
Da die Jugendlichen hier schon einen gewissen Grad an Verselbständigung erreicht haben, können sie die alltäglichen Aufgaben und Pflichten (teilweise) eigenständig abarbeiten und benötigen punktuelle Unterstützung in einzelnen Lebensbereichen, welche sich im Rahmen der Hilfe fortlaufen reduziert.
Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.