Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
- Nachreifung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Umgang mit krankheitsbedingten Einschränkungen
Das DomiZiel intern ist ein Angebot für junge Menschen aller Geschlechter, die psychisch erkrankt oder von einer solchen Erkrankung bedroht sind und noch den Bedarf einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung haben.
Bis zu neun Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren finden hier ein Zuhause. Eine Aufnahme ist in der Regel bis zum 24. Lebensjahr möglich.
Die Gruppe bietet intensive Hilfe bei der gesellschaftlichen und beruflichen Integration. Vorrangig handelt es sich um Hilfen zur Nachreifung, Persönlichkeitsentwicklung oder im Umgang mit den krankheitsbedingten Einschränkungen. Ein interdisziplinäres Team gewährleistet die qualifizierte Begleitung.
Die tägliche Arbeit besteht in der engen und beständigen Beziehung zwischen den Betreuten und Mitarbeitenden. Das Leben in der Gemeinschaft gibt den jungen Erwachsenen Orientierung, Halt und einen sozialen Lebens- und Lernraum. Aufgrund unserer intensiven Betreuung sind wir jederzeit ansprechbar – auch in Problemsituationen.
Unser Ziel ist es, die Lebenszufriedenheit und die Lebensqualität der jungen Menschen im DomiZiel intern zu steigern. Dazu gehört auch die Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Wir unterstützen sie dabei, eigene Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Kompetenzen in allen Lebensbereichen weiterzuentwickeln.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem hausinternen Förderzentrum, externen Kliniken sowie weiteren Dienstleister:innen (z. B. Jobcenter, Psychiater:innen, Beratungsstellen) ist das DomiZiel intern ein ganzheitliches und zugleich sehr individuell auf den jeweiligen Hilfefall angepasstes Angebot für psychisch erkrankte junge Menschen aller Geschlechter.
Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.