Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.
- Intensiv-Hilfe
- Persönlichkeitsentwicklung
- Integration
Das DomiZiel extern ist ein Angebot für junge Frauen zwischen 16 und 27 Jahren, die psychisch erkrankt oder von einer solchen Erkrankung bedroht sind.
Den Schwerpunkt der Gruppe bildet die intensive Hilfe durch zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration. ein interdisziplinäres Team leistet Unterstützung vorrangig bei der Nachreifung, der Persönlichkeitsentwicklung oder im Umgang mit krankheitsbedingten Einschränkungen.
Das Angebot gliedert sich auf eine Wohngemeinschaft sowie vier angemietete Wohnungen in der Nähe von Dortmund-Eving. Die ausgelagerte Wohngruppe für junge Frauen befindet sich in einem alten Pfarrhaus. Das Haus bietet auf zwei Etagen sechs Plätze für junge Frauen im Alter von 16 bis 27 Jahren. Sie meistern gemeinsam das Erwachsenwerden, lernen ihre Erkrankung verstehen und damit zu leben und werden zu einer umfassenden Teilhabe am gesellschaftlichen Leben befähigt.
Die vier trägereigenen Wohnungen befinden sich in der Nähe der Wohngemeinschaft. Sie stehen jungen Frauen zur Verfügung, die eine hohe Betreuungsdichte benötigen und sich für den nächsten Schritt in die Verselbstständigung noch besondere pädagogische Unterstützung wünschen.
Eine enge Zusammenarbeit mit dem hausinternen Förderzentrum, externen Kliniken sowie weiteren Dienstleister:innen (z. B. Jobcenter, Psychiater:innen, Beratungsstellen) macht das DomiZiel extern zu einem ganzheitlichen und zugleich sehr individuell auf den jeweiligen Hilfefall angepassten Angebot für psychisch erkrankte junge Frauen.
Dann fragen Sie dieses direkt bei uns an. Schreiben Sie uns und wir setzen uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung.